Von Freitag, den 5. Mai bis Sonntag den 7. Mai 2017 findet in Singen das Internationale Jenische Kulturfest 2017 statt.
Der Rathausplatz wird an diesen Tagen zum Treffpunkt für Begegnungen rund um jenische Kultur, Traditionen und Lebensart werden.
Das Programm:

© Andy Ridder
Freitag, 5. Mai
Empfang für geladene Gäste
aus Politik, Wirtschaft und Kultur im Rathaus.
Mit internationalen Gästen aus der Schweiz, Österreich,
Frankreich und den Niederlanden.
Festredner:
Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa
Ansprache Guido Wolf:
Samstag, 6. Mai
9:30-18:00 Uhr: Buntes Programm auf dem Rathausplatz
– musikalische und kulturellen Beiträgen
– Vorführungen traditioneller Handwerke
– und Bootsch-Turnier
– reichhaltiges kulinarisches Angebot, u.A. Ochs vom Spieß
Sonntag, den 7. Mai
10:00 – 14:00 Uhr Familienfrühstück auf dem Rathausplatz
Kommen – hinsetzen – genießen.
11:00 Uhr Matinee – Film: „Nebel im August“
In Kooperation mit dem Kommunalen Kino WEITWINKEL e.V. wird die Verfilmung des gleichnamigen Tatsachenromans von Robert Domes durch Kai Wessel (Regie) über die Lebensgeschichte und das Schicksal von Ernst Lossa (1929-1944) gezeigt
( D 2016 | digital | 126 Minuten | FSK: 12 Jahre )
Eine ausführliche Programmbeschreibung lesen Sie hier:
– Nebel im August
– Weitwinkel-Programmtext auf Website im kulturzentrum gems
Ort/Spielstätte von Weitwinkel-Kino:
Saal im Kulturzentrum gems, Mühlenstr. 13, 78224 Singen
Achtung: kein Kartenvorverkauf und keine Platzreservierung!
Eintritt nur an der Tageskasse. Einlass ab 10.30 Uhr;
Eintritt: 5,00 € // 3,00 Euro für WW-Mitglieder
Möchten Sie am Samstag oder Sonntag selbst einen Beitrag auf der Bühne beisteuern?
Für Ihre Anregungen zur Programmgestaltung sind wir offen!
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info(at)jenisches-kulturzentrum.org.
Was sonst noch los ist:
Am 6. und 7. Mai findet in Singen auch die Leistungsschau statt – immer einen Besuch wert.
Am Sonntag, den 7. Mai haben Sie auch die Möglichkeit, den verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt zu genießen.
Wenn Sie das Kulturfest und die Arbeit des Fördervereins unterstützen wollen, dann freuen wir uns über Spenden – denn darauf sind wir angewiesen. Auch kleine Beträge helfen!
Spenden bitte an:
Förderverein für die Jenischen und andere Reisende e.V.
Sparkasse Hegau-Bodensee
IBAN: DE 13 6925 0035 1055 1730 64
BIC: SOLADES 1 SNG
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.